

DAS KLEINE GROSSE PROJEKT
VON KAREN
DAS PROJEKT

Die Idee, den Verein Hilfe für Kinder zu gründen, entstand nach zehn Jahren Reisen in der Dominikanischen Republik, einer Insel, die ich sehr gut kenne und die mich auch dazu brachte, ganz andere Realitäten zu treffen als auf den Postkarten, die von dort ankommen Karibik, wo alles schön und bezaubernd zu sein scheint.
Ja, natürlich ist die Karibik auch dies, aber nicht weit von den Resorts und Küstengebieten schlechthin entfernt, in denen Massentourismus bleibt, ist die Realität für die Einheimischen schwierig und oft tragisch. Hispanola ist eine Karibikinsel, die mehr oder weniger so groß wie die Schweiz ist und auf der zwei Länder koexistieren. Für drei Viertel der Dominikanischen Republik und für ein Viertel Haiti steht das schreckliche Erdbeben, das wir alle kennen, am 12. Januar 2010 leider im internationalen Rampenlicht.
Ich war bis vor ein paar Tagen in Porte-au-Prince und dank eines Termins mit Karen, der Vor-Ort-Managerin des Kinderzentrums, bin ich in die Dominikanische Republik zurückgekehrt. Tatsächlich traf ich mich mit ihr, um das Kinderzentrum Los Amiguitos de Cristo zu besuchen, das sie 2003 eingerichtet hatte, um den ärmsten Kindern des Ortes und haitianischen Flüchtlingskindern zu helfen, die in Blechhütten und in völliger Armut in den Hügeln leben. Karen ist eine außergewöhnliche Frau, die einen großen Teil ihres Lebens diesem kleinen, aber großen Projekt zur Unterstützung von Kindern widmet.
Luca Dadò

Der Kontext und das Projekt
Das Projekt findet in der hügeligen Gegend um die Stadt Montellano in der Region Puerto Plata statt
Dominikanische Republik. Es ist ein Gebiet, in dem viele haitianische Flüchtlinge auf der Flucht vor Armut und Armut leben
von den sozialen Unruhen im westlichen Teil der Insel, insbesondere nach dem schrecklichen Erdbeben
2010. In dieser Situation können Kinder keine glückliche Kindheit führen, sie sind mit schweren Krankheiten konfrontiert
Ohne Zugang zu angemessenen Gesundheitseinrichtungen riskieren sie Analphabetismus aufgrund der Unmöglichkeit von
Einfügung in die dominikanische Bildungsstruktur und soziale Ausgrenzung aufgrund von Diskriminierung im Zusammenhang mit
Armut und Herkunft.
In diesem Kontext von Diskriminierung und Armut besteht der kleine Verein Los Amiguitos de seit 2003
Christus, geboren aus dem Willen und der Entschlossenheit von Frau Karen Padilla (Dominikanerin), Kindern zu helfen
ärmer als die Nachbarschaft, in der er lebt.
In wenigen Jahren wurde eine Gruppe von Freiwilligen gebildet, die es ermöglichten, ein Zentrum zu eröffnen, das heute eine
Kindergartendienst, Nachmittagsgottesdienst und eine kleine Schule für Englischunterricht e
Französisch.
Gleichzeitig mit dieser Struktur hilft der Verein etwa hundert Kindern einer Gruppe
von Familien, die unter noch schwierigeren Bedingungen in den Hügeln in der Nähe der Stadt leben und Lebensmittel und Waren von tragen
erste Notwendigkeit und Nutzung einer temporären Kabine zur Durchführung von Bildungsaktivitäten mit den Kindern.
Die Familien leben unter schrecklichen Bedingungen: Häuser aus Palmen und Holz, keine Zufahrtsstraßen, kein Licht,
fließendes Wasser oder Gas zum Kochen.
Aus diesen Gründen haben Frau Padilla und der Verein Los Amiguitos de Cristo gekauft
Ein Grundstück und Aktivitäten mit den Kindern haben in einer temporären offenen Struktur begonnen
und anschließend mit dem Beitrag der italienischen Stiftung Aiutare i Bambini und unserer
Der Verein baute ein Zentrum für Kinder nach dem Vorbild des in der Ebene funktionierenden.
Derzeit sind an den Aktivitäten in den Bergen 140 Kinder beteiligt, während sich die Mietanlage in Montellano befindet
von 280 Kindern besucht.